Kopierfehler vermeiden
Verfasst: Sa Mai 16, 2020 2:31 am
Hallo zusammen,
manchmal kommt es auf ein paar bits oder Byts so genau nicht an, mag mensch schnell vermuten. In der Praxis sieht das oft anders aus.
Beim Kopieren mit Finder, Exporer und Co. ist schnell ein Unglück passiert.
Abhilfe schaffen da profionelle Syncronisations-Tools.
Platz 5: total comander - filemanager im alten dos look, syncronisiert alles, vergleicht dateigröße, erstellungsdatum etc.
Ansonsten:
bagger2 - erstellt Prüfsummen für Ordner im bagIt-Format
exactly - zum einmaligen kopieren - mit bagit-Prüfsumme
syncthing - Datien an verschiedenen Orten ohne Cloud syncronisieren - mit Checksume
Natürlich halt ich euch weiter auf dem Laufenden..
Dann kann mensch auch endlich beim kopieren wieder beruhigt schlafenn.
Good Night!
manchmal kommt es auf ein paar bits oder Byts so genau nicht an, mag mensch schnell vermuten. In der Praxis sieht das oft anders aus.
Beim Kopieren mit Finder, Exporer und Co. ist schnell ein Unglück passiert.
Abhilfe schaffen da profionelle Syncronisations-Tools.
Platz 5: total comander - filemanager im alten dos look, syncronisiert alles, vergleicht dateigröße, erstellungsdatum etc.
Ansonsten:
bagger2 - erstellt Prüfsummen für Ordner im bagIt-Format
exactly - zum einmaligen kopieren - mit bagit-Prüfsumme
syncthing - Datien an verschiedenen Orten ohne Cloud syncronisieren - mit Checksume
Natürlich halt ich euch weiter auf dem Laufenden..
Dann kann mensch auch endlich beim kopieren wieder beruhigt schlafenn.
Good Night!